Sprichwort Zitate
Der Liebe und dem Feuer muß man beizeiten wehren.
Zitate bei anderen Autoren
→Christus schlug man ans Kreuz, Sokrates wurde vergiftet, Phidias des Diebstahls angeklagt – es ist nachgerade eine Ehre, von Zeitgenossen misshandelt zu werden.Carmen Sylva
→Wenn wir wirklich wissen wollen, was und wie ein bestimmter Mensch über uns denkt, brauchen wir ihn nur zu fragen, was und wie er über andere denkt.Ernst Ferstl
→Mit der Entwicklung der großen Industrie wird also unter den Füßen der Bourgeoisie die Grundlage selbst hinweggezogen, worauf sie produziert und die Produkte sich aneignet. Sie produziert vor allem ihren eigenen Totengräber. Ihr Untergang und der Sieg des Proletariats sind gleich unvermeidlich.Friedrich Engels
→Es gibt manche Leute, die nicht eher hören, bis man ihnen die Ohren abschneidet.Georg Christoph Lichtenberg
→Das Hören ist der Ursprung der vernünftigen Seele, und die Vernunft spricht mit dem Klang, und der Klang ist gleichsam Denken, und das Wort ist gleichsam Werk.Hildegard von Bingen
→Was oft die Menschen denken, Worauff ihr Sinn gericht, Kan Gott bald anders lenken, Sein Sinn ist unser nicht.Johann Peter Titz
→Die neugierigsten Frauen senken gern die Augen, – nur um sich anschauen zu lassen.Marie de Rabutin-Chantal
→Ich habe als Schiedsrichter zwei Dinge gelernt: Entscheide nie gegen deine Persönlichkeit. Zweitens: Entscheide nie gegen deinen Willen.Markus Merk
→Frauen werden alle im Verlaufe der Zeit ihren Müttern ähnlich: darin liegt ihre Tragödie. Der Mann wird es nie: das ist seine Tragödie.Oscar Wilde
→Begierde ist für zartere Seelen wie eine Krankheit; sie finden Schönheit in Sitten und Geboten, die diesem Trieb widerstehen.Ralph Waldo Emerson
→Ich muss frische Luft haben, vielleicht erstes Zeichen von Hydropsie. Kann eigentlich Fremdwörter nicht leiden. Aber mitunter sind sie doch ein Segen. Wenn ich so zwischen Hydropsie und Wassersucht die Wahl habe, bin ich immer für Hydropsie. Wassersucht hat so etwas kolossal Anschauliches.Theodor Fontane