Sprichwort Zitate
Wer vermag das Gestern zurückzubringen, oder die Sonnenstrahlen zu übertünchen?
Zitate bei anderen Autoren
→„Laß mich allein,“ sagte das Herz zum Verstand und ging in die Einsamkeit und legte sich in die Brust des Künstlers.August Pauly
→Man ist in dem Maße jung, als man empfänglich bleibt für die Freuden der Jugend.Carl Ludwig Schleich
→Man ist glücklich, wenn man eine Sache erstrebt, obgleich die Erfahrung lehrt, daß die Sache selbst nicht glücklich macht; aber uns genügt die Illusion. Der Grund hierfür liegt darin, daß unsere Seele eine Abfolge von Gedanken ist.Charles de Secondat
→Warum das Elend so wenig rührt? Aus ästhetischen Gründen: es wiederholt sich zu oft.Emanuel Wertheimer
→Was ist Fortschritt anderes, als immer mehr Irrtümer einzusehen und immer weniger zu begehen?Ernst Reinhardt
→Es heißt: „Die Folter wurde abgeschafft!“ Wer das behauptet, hat noch nie eine Bedienungsanleitung für den Zusammenbau von Möbeln befolgt.Frank Dommenz
→Eine durchaus passende Übersetzung der für den Mobilfunkbereich notwendigen Funktionsgrundlage ‚Roaming‘: „(Umher-)Streunen“…Frank Wisniewski
→Soviel ist gewiß. Ist einmal der Dichter über Bord, send ich ihm den Menschen auch nach.Franz Grillparzer
→Immer war der Kopf bei den Deutschen Diener ihres Herzens. – Die Deutschen sind von je nur durch die gemütlichen Eindrücke zu lenken gewesen, die ihnen die Personen machten.Gustav Freytag
→Wenn die Sonne von Wolken verdeckt ist freuen wir uns umso mehr, wenn sie wieder hervortritt und sie erscheint uns strahlender als zuvor.Helga Schäferling
→Auf jede Frage eine Antwort weiß ich, wie ich für jede Schwierigkeit eine Ausrede kenne.Joachim Panten
→Mehl kann man nicht säen, und die Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden.Johann Wolfgang von Goethe
→Nicht allein die ganz frische Jugend, sondern auch der schon herangebildete Mann wird, sobald ihm ein prägnanter folgerechter Gedanke aufgegangen, sich mitteilen, bei andern eine gleiche Denkweise anregen wollen.Johann Wolfgang von Goethe
→Was man erfindet, tut man mit Liebe, was man gelernt hat, mit Sicherheit.Johann Wolfgang von Goethe