Sprichwort Zitate
Man entgeht wohl der Strafe, nicht aber dem Gewissen.
Zitate bei anderen Autoren
→Ein höchst paradoxes Gemisch aus Geräusch und Stille durchdringt die schattigen Teile des Waldes.Charles Darwin
→Hätte ich die Wahl zwischen meiner Vergangenheit und der Zukunft, würde ich mich wieder fürs gestern entscheiden.Damaris Wieser
→Das Weltall in seiner für alle Lebewesen gültigen Weltordnung war, ist und wird ewig sein ein sich lebendes Feuer, das sich in ständigem Rhythmus entzündet und verlöscht.Heraklit
→Selbstliebe kann man nicht erzwingen und es reicht nicht, wenn man sie „nur“ will. Selbstliebe kommt von selbst – wenn man sich selbst gut behandelt, achtet und anerkennt, auf die eigene innere Stimme hört und sich seine eigenen Bedürfnisse liebevoll erfüllt.Ilka Plassmeier
→Wenn du gerne lernst, wirst du auch viel lernen. Was du gelernt hast, erhalte durch Übung.Isokrates
→Wenn man nie den Mund aufgemacht hat, kann man beim Tode schwören, nie etwas Schlechtes gesagt zu haben, aber auch genau soviel Gutes oder Schönes ist ungesagt geblieben.Jan Wöllert
→Es liegt viel Schönheit in der Wahrheit, auch wenn es eine schreckliche Schönheit ist.John Steinbeck
→So weit meine Erinnerung zurückreicht, habe ich stets lebhaftes Interesse für Sprichwörter gehabt.Karl Friedrich Wilhelm Wander
→Wie denkst du von diesem Autor nur? Wohl gar verächtlich? Nein, sein Verdienst durch die Literatur Ist sehr beträchtlich!Paul Heyse
→O liebe Mädchen, liebe Frauen, Ihr unser Unglück, unser Glück, Zwar spricht man oft von euch mit Grauen, Und kehrt doch stets zu euch zurück.Pierre Augustin Caron de Beaumarchais