Sprichwort Zitate
Man soll Gott erst für das Brot danken, ehe man um den Kuchen bittet.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Raum für geborgenes und behütetes Aufwachsen der Kinder zerstört sich selbst, weil der Wahn von Selbstverwirklichung die Bereitschaft zum Verzicht und zur Hingabe an einen Lebenspartner tötet.Albrecht zu Castell-Castell
→Wer noch kein geliebtes Vorbild sein kann, soll sich wenigstens in der Toleranz üben.Alfred Selacher
→Kilt – Kostüm: bisweilen von Schotten in Amerika und Amerikanern in Schottland getragen.Ambrose Bierce
→Als der Großvater die Großmutter nahm, wusste man nichts von Mamsell und Madam.August Friedrich Ernst Langbein
→„Rette deine Seele!“ Des Katholiken charakteristisches Zeichen soll sein, daß er die Religion lebt. Nicht, daß er von ihr redet.Carl Sonnenschein
→Rein sachliche Entscheidungen kann man in politischen Dingen meistenteils nur von einer Minderzahl erwählter Volksvertreter erwarten.Franz von Holtzendorff
→Wenn mich jemand früge, wo ich mir den Platz meiner Wiege bequemer, meiner bürgerlichen Gesinnung gemäßer oder meiner poetischen Ansicht entsprechender denke, ich könnte keine liebere Stadt als Frankfurt nennen.Johann Wolfgang von Goethe
→Wer jede wertvolle Begegnung nutzen will, darf den Blick in den Spiegel nicht vergessen.Kurt Haberstich
→Kinder denken viel mehr nach, als es Erwachsene glauben. Aber sie denken viel schneller, darum fällt es kaum auf.Martin Gerhard Reisenberg
→Menschenwürde meint im einfachsten Falle Achtung, in feinerem Fühlen Sympathie, gar Freundschaft und im reichsten Empfinden Liebe.Raymond Walden