Sprichwort Zitate
Den Brunnen schätzt man erst, wenn er kein Wasser mehr gibt.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Preis und das Ziel der Tugend muss doch das Beste und etwas Göttliches und Seliges sein.Aristoteles
→Kaum etwas fehlt den heutigen westlichen Menschen so sehr wie die Stille. Unbewußt sehnen sie sich danach, aber gleichzeitig meiden sie sie, weil sie sie nicht ertragen können – man kommt sonst zu sehr ins Nachdenken über unangenehme Dinge wie seine Schuld oder seinen Tod.Detlev Fleischhammel
→Dem Schiedsrichter zu widersprechen, das ist, wie wenn man in der Kirche aufsteht und eine Diskussion verlangt.Dieter Hildebrandt
→Im Lauf der Dezennien ist der Mensch Herr der Geschichte, im Gang der Äonen ihr Produkt.Ernst Reinhardt
→Die Wahrheit ist das Geheimnis der Beredsamkeit, die Grundlage moralischer Autorität, der höchste Gipfel der Kunst und des Lebens.Henri-Frédéric Amiel
→Lebe! Lebe, liebe! Grüble nicht! Frisch den Saft der Stunde pressen! Alles Leben heißt vergessen – Ewig gleich bleibt Gottes Angesicht.Karl Henckell
→Befindet er sich erst im Käfig, prahlt so mancher gern mit seinen Krallen.Martin Gerhard Reisenberg