Sprichwort Zitate
Bruderliebe gegen Bruderliebe aber Käse gegen Geld.
Zitate bei anderen Autoren
→Was die Liebe so lästig macht, ist der Umstand, daß sie ein Verbrechen ist, das man nicht ohne Komplizen begehen kann.Charles Baudelaire
→Warum unnütze Dinge, die nicht mal der Mühe wert sind angedacht zu werden, trotzdem erfolgreich vermarktet werden, ist erklärbar durch die Notwendigkeit, daß das behauptete Paradox auch ein paar handfeste wirtschaftliche Beweise braucht.Christa Schyboll
→Er weiß nicht, was er will; doch weiß er allzusehr; das, was er erst gewollt, das will er jetzt nicht mehr.Christian Felix Weiße
→Das Niveau der sozialen Sicherung ist und bleibt durchgehend höher als unter der rot-grünen Regierungszeit.Christian Lindner
→Die Bejahung der Ganzheit eines geliebten Menschen ist das Amen einer erfüllten Beziehung.Ernst Ferstl
→Sagt man nicht, es gebe eine bessere Welt, wo die Thraurigen sich freuen und die Liebenden sich erkennen? – Ja, eine Welt, wo die Schleier hinwegfallen… Ewigkeit ist ihr Name.Friedrich Schiller
→Was man so sehr prächtig Sonnenstäubchen nennt sind doch eigentlich Dreckstäubchen.Georg Christoph Lichtenberg
→Ich will über die moralische Geschichte der Menschen meiner Generation schreiben – oder genauer über die Geschichte ihrer Gefühle. Es ist ein Buch über Liebe und Leidenschaft; aber eine Leidenschaft wie sie heute existieren kann – nämlich eine untätige.Gustave Flaubert
→Ob die Menschen Vernunft haben, ist mir entsetzlich problematisch; ich habe wenigstens in ihren politischen, philosophischen und öffentlich moralischen Vorkehrungen sehr wenig davon wahrgenommen. Am meisten Vernunftähnliches findet man noch im Häuslichen.Johann Gottfried Seume
→In dem Maße, wie wir selber die Wahrheit und die Vernunft betrachten und erfassen, besitzen wir auch reale und wahre Erkenntnis.John Locke
→Hätte die Natur so viele Gesetze, als der Staat, Gott selbst könnte sie nicht regieren.Ludwig Börne
→Begreifen die Männer so selten, was eine Frau ist, weil sie dauernd daran denken, was sie nicht sein soll?Nikolaus Cybinski
→Der erste Schlüssel zur Wahrheit liegt in häufigem und unermüdlichen Fragen. Denn durch Diskrimination gelangen wir zur Selbstbefragung, und durch die Frage nach unserem wirklichen Wesen gelangen wir zur Wahrheit.Petrus Abaelardus