Sprichwort Zitate
Der Löwe reißt auch das Schaf des Armen.
Zitate bei anderen Autoren
→So, wie man durch sein Tun sich inwendig eine Gewohnheit bereite, so mache man sich auswendig einen Namen. An diesem Namen, an dem Ruf, der Geltung unter den Menschen, arbeite ein jeder von Kindheit an bis zum Grabe. […]Jeremias Gotthelf
→In der Erwartung liegt… immer mehr als in der Erfüllung, oder langes Schmachten des Bedürfnisses erhöht auch den Wert des Ersehnten unmäßig.Johann Jakob Engel
→Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, Und jedermann erwartet sich ein Fest.Johann Wolfgang von Goethe
→Gegen digital-platonische Liebesaffären, selbst über Weltmeere hinweg, waren Romeo und Julia Stümper…Kalenderspruch
→Roter Mohn Kein Feuer brennt wie roter Mohn, wenn Strahlen ihn durchfluten, es ist des Himmels schönster Lohn und zeigt die Kraft des Guten. So zart und fein er scheinen mag, er trotzt selbst starken Winden, steigt aus der Erde Krume auf, um hier sein Glück zu finden.Klaus Ender
→Ein reines Urteil ist nur möglich, wenn man jedweden nach dessen eigenem Standpunkt, nach dem ihm innewohnenden Bestreben würdigt.Leopold von Ranke
→Es gibt bittere Augenblicke in diesem Leben; die Hauptsache ist, damit fertig zu werden.Otto Julius Bierbaum
→Worte sind das schlechteste Mittel, Schönheiten, die das Auge genossen hat, lebhaft wieder erstehen zu lassen.Otto Julius Bierbaum
→Nichts gibt festeres Gemeinschaftsband als geteilte Vorurteile und ein gleiches Maß an Unverstand.Prof. Querulix
→Manche Menschen tun unbewußt Dinge, die sie niemals tun würden, wäre ihnen bewußt, was sie tun.Sinan Gönül