Sprichwort Zitate
Mancher vergißt nur deshalb seine Pflichten, weil er stets an seine Rechte denkt.
Zitate bei anderen Autoren
→Scheibchenweise kommen täglich neue Rezepte aus der Giftküche von Innenminister Schäuble an das Licht der Öffentlichkeit mit gefährlichen Nebenwirkungen für den Rechtsstaat.Claudia Roth
→Wir waren hier nicht stark genug, uns die Einheit als Aufgabe zu stellen. Wir verdanken sie den Menschen in der DDR.Egon Bahr
→Selbstmörder! Dies entehrende Wort konnten nur Menschen erfinden ohne Herz – also ohne Leiden.Emanuel Wertheimer
→Bedenket oft, daß auch der beste und klarste Kopf, wenn er über einem verderbten Herzen steht, einem Tempel gleicht, der über einer Räuberhöhle erbaut ist.Esaias Tegnér
→Was sie gestern gelernt, das wollen sie heute schon lehren. Ach! was haben die Herrn doch für ein kurzes Gedärm!Friedrich Schiller
→Mir scheint heute der bekennende Wissenschaftler gefragt, der den Elfenbeinturm verläßt und sich mit uns vor die sterbende Tanne, vor Laubfrösche, vor atemwegerkrankte Kinder oder vor genmanipulierte Milchkühe stellt.Hubert Weinzierl
→Es ist erstaunlich, wie der schwäbische Dialekt an sprachlicher Schönheit gewinnt, wenn dich der Notar über eine überraschende Grundstück-Erbschaft informiert.KarlHeinz Karius
→Ohne Faulheit kein Fortschritt! Weil der Mensch zu faul war zu rudern, erfand er das Dampfschiff; weil er zu faul war, zu Fuß zu gehen, erfand er das Auto; weil er zu faul war, abends die Augen zuzumachen, erfand er das Fernsehen.Manfred Hausmann
→Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.Marie von Ebner-Eschenbach
→Finde etwas Besonderes, und du hast eine Ahnung, was es dir bedeutet. Verliere es, und du weißt, wieviel es dir wirklich bedeutet hat.Oliver Gsell
→Es ist besser, den anderen zu verlieren, als sich selbst. Nur von sich selbst weiß man zweifelsfrei, daß man sich bis ans Lebensende erhalten bleiben wird.Sarah Razak
→Wer mich nicht mag und nicht leiden kann, der kennt mich nicht und hat keinen guten Geschmack.Sprichwort
→Es ist echt deutsch, daß bei uns keine politische Frage vorher einfach und klar aus dem sachlichen Urteil beantwortet wird, sondern immer und überall aus dem enggeistigen Vorurteil der Bekenntnisse politischer Sippen.Sprichwort