Sprichwort Zitate
Bis an die Zähne bewaffnet.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich weiß kaum, was kläglicher ist: In Schulden geraten oder jeden Mittag Wassersuppe essen, um abends die Leute mit Zuckerbrezeln bewirten zu können.Annette von Droste-Hülshoff
→Genau wie ich einen jungen Menschen gutheiße, in dem eine Spur von Alter ist, billige ich einen alten Menschen, der das Aroma der Jugend hat. Wer sich bemüht, Jugend und Alter zu vermischen, wird wohl körperlich altern, aber nie geistig.Aristophanes
→Gieß aus, auf daß du erfüllt werdest; Verlerne das Lieben, auf daß du lieben lernest; kehre dich ab, auf daß du herzugekehret werdest.Augustinus von Hippo
→Ich bin blindlings überzeugt, dass es keinen Lumpen und Schuft im russischen Volke gibt, der nicht wüßte, dass er ein Lump und Schuft ist, während anderswo einer eine Gemeinheit begeht und sich dann noch lobt.Fjodor Dostojewski
→Der Unterschied zwischen einer Mannschaft, die deutscher Meister werden will und kann und einer Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, war klar zu erkennen: Das Ausnutzen der Torchancen.Friedhelm Funkel
→Eine Sache gewinnt oder verliert durch den Mann, der sich für sie einsetzt, auch ein Gedanke und eine Meinung.Gerhart Hauptmann
→Als unser Mops ein Möpschen war, da konnt‘ er freundlich sein, jetzt brummt er alle Tage und bellt noch obendrein.Hoffmann von Fallersleben
→Hass blockiert jede Energie und Tatkraft, solange er nicht durch ein offenes oder freundliches Gefühl ersetzt wird.Norman Vincent Peale
→… denn ohne Unsinn keine Zärtlichkeit, und das ist, glaube ich, der Grund dafür, daß die Frauen uns in den Liebesbriefen so überlegen sind.Pierre Choderlos de Laclos