Paul Kirchhof Zitate
Das Bundesverfassungsgericht ist in gewisser Weise der Reparaturbetrieb der Demokratie.
Zitate bei anderen Autoren
→Huldige nicht mehreren Frauenzimmern zu gleicher Zeit, an demselben Orte, auf einerlei Weise, wenn es dir darum zu tun ist, Zuneigung oder Vorzug von einer einzelnen zu erlangen.Adolph Knigge
→Die Regeln der Arithmetik, die vor Tausenden von Jahren aufgestellt wurden, erhalten auch in der Epoche der modernen Mathematik ihre Kraft und werden buchstäblich bei jedem Schritt benutzt.B. W. Gnedenko
→Nicht der fernste Mensch ist uns das größte Geheimnis, sondern gerade der Nächste.Dietrich Bonhoeffer
→Solang du weilst auf Erdenbahnen, dem Irrtum, Freund, entgehst du nicht; doch läßt dich Irrtum Wahrheit ahnen: Irrtum ist Farbe, Wahrheit Licht.Emanuel Geibel
→Mein Herz steht bis zum Hals in gelbem Erntelicht wie unter Sommerhimmeln schnittbereites Land.Ernst Stadler
→Ach was wollten wir anfangen, sagte das Mädchen, wenn der liebe Gott nicht wäre.Georg Christoph Lichtenberg
→Laß dich das Zukünftige nicht anfechten! Du wirst, wenn’s nötig ist, schon hinkommen, getragen von derselben Geisteskraft, die dich das Gegenwärtige beherrschen läßt.Mark Aurel
→Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, daß es nach Vernunftgesetzen handeln soll.Oscar Wilde
→Wenn der Krämer will, daß sein Kind studieren soll, ist es sein Traum, es eines Tages zu hören und es nicht zu verstehen.Pavlos Nirvanas
→Die Gedanken sind unsterblich, wenn sie einmal entflogen sind. Der Äther ist ein unendliches Reservoir für unsere Gedanken und wir können diese aus dem herausfischen, wenn wir die richtige geistige Wellenlänge finden. Nichts hindert uns, die Gedanken eines Plato oder der Heiligen zu denken.Ralph Waldo Emerson
→Der Staatshaushalt ist ein Haushalt, in dem alle essen möchten, aber niemand Geschirr spülen will.Werner Finck
→Das Beste was wir können, haben wir ja nicht aus Büchern gelernt; es fliegt uns an im Umgang mit Natur und Menschen, und es fragt sich dabei nur, ob wir das Angeflogene auch uns anzueignen, festzuhalten und zu vertiefen wissen.Wilhelm Heinrich Riehl