Anonym Zitate
Die gute Rede braucht Schlichtheit und Natürlichkeit. Den großen Schauspieler und Regisseur Fritz Kortner (1892-1970) fragte einmal ein Schauspieler: Wo trete ich denn auf? – Treten Sie nicht auf, war die Antwort, kommen Sie einfach herein.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist schon schwer, anderen gegenüber immer ehrlich zu sein, noch schwerer aber sich selbst gegenüber.Anonym
→Du hieltst deine Gefühle für Liebe. Du hast nur gefühlt, was Liebe ist, aber du hast nicht geliebt. Denn Liebe ist ewig. Gefühle aber können kommen und gehen, auf Nimmerwiedersehn.Erhard Blanck
→Die Idee ist das Große, wer sie verliert, ist verloren; das Kapital ist eine Hobelbank, ein Hilfsmittel. Wenn ich es morgen verlöre, würde ich es übermorgen durch die Idee schaffen und wieder in den Dienst der Idee stellen. Mit Kapital aber hat man noch nie eine Idee geschaffen.Gottlieb Duttweiler
→Man soll den Armen unterstützen in seinem Kampf ums Dasein, in der Selbsttätigkeit für seine Existenz, aber man darf nie ganz für ihn denken und handeln. – Das ist das Wahre am Prinzip der Selbsthilfe.Gustav von Schmoller
→Das Ich ist wie ein Fächer. Zu Beginn unseres Lebens ist er zusammengefaltet. Im Laufe der Jahre entfaltet sich das Ich, das Leben malt seine Muster in seinen Fächer. Beim Einen ist er herrlich bunt, beim Anderen herrschen dunkle Töne vor.Helga Schäferling
→Der Apfel war nicht gleich am Baum. Da war erst lauter Blüte. Da war erst lauter Blütenschaum, da war erst lauter Frühlingstraum und lauter Lieb und Güte.Hermann Claudius
→Man macht sich immer eine Illusion über die Menschen, besonders über seine Zeit.Johann Wolfgang von Goethe
→Geschichte bemisst sich immer an der Vielzahl der Toten für eine Idee – die können nicht widersprechen – Geschichten schreiben nur die Lebenden.Justus Vogt
→Es sind nicht die großen Reden, die bewegen, es sind die einfachen Worte, die berühren.Thomas Holtbernd
→Staatsmänner sind nicht nur verpflichtet, Argumente zu verwenden, die sie nicht für schlüssig halten; sie müssen auch Meinungen verteidigen, die sie nicht für wahr halten.Walter Bagehot