Nachruf Zitate
Ihr, die ich so geliebt habe: Schaut nicht auf das Leben, das ich verlasse, sondern auf das, welches ich beginne.
Zitate bei anderen Autoren
→Religion, Sitte und Recht haben mit ihren Vorschriften die menschliche Seele oft geknechtet. Aber immer hat sie sich ihre Rechte wieder erkämpft, die älter sind, als die all jener; und in diesem Kampf waren Dichter und Künstler ihre Heerführer.August Pauly
→Heimat: nicht wo du geboren bist, sondern wo du die glücklichste Zeit deines Lebens zugebracht.Charlotte Böhler-Mueller
→Wir dürfen das Weltall nicht einengen, um es den Grenzen unseres Vorstellungsvermögens anzupassen, wie der Mensch es bisher zu tun pflegte. Wir müssen vielmehr unser Wissen ausdehnen, so dass es das Bild des Weltalls zu fassen vermag.Francis Bacon
→Zu viele Menschen fürchten die Freiheit, als daß diese Besorgniß nicht aufrichtig gemeint sein sollte.Frédéric Bastiat
→Für den typischen Ferraristi ist es Pflicht, einen roten Ferrari zu fahren. Ich selbst habe mich allerdings auch nur selten daran gehalten.Günther Netzer
→Die Notwendigkeit, eine Rolle zu spielen, und ein innerer Widerwillen dagegen machen mir jede Gesellschaft lästig, und froh kann ich nur in meiner eigenen Gesellschaft sein, weil ich da ganz wahr sein darf.Heinrich von Kleist
→Mancher Philosoph liebt die Tartaren, um der Liebe gegen seine Nachbarn überhoben zu sein.Jean-Jacques Rousseau
→Hinter den Kulissen deines Daseins soll kein Moderkram von Ding-Leichen liegen: psychoanalysiere dein Besitztum und laß nicht in verstaubten Ecken dein altes Leben gären. Es lohnt nicht; es lastet nur.Kurt Tucholsky
→Man lobt manchmal die vergangenen Dinge, um die gegenwärtigen zu rügen; und um zu verachten, was ist, schätzt man, was nicht mehr ist.Madeleine de Souvré
→Wer das Unmögliche sucht, dem geschieht nur recht, wenn das Mögliche ihm versagt wird.Miguel de Cervantes