Mór Jókai Zitate
Die Alten (die Griechen und Römer), sind die einzigen Alten, die nie alt werden.
Zitate bei anderen Autoren
→Der „Sinn des Augenblicks“ oszilliert im persönlichen Wertsystem wie sprunghaft-wechselnde Leuchtpunkte einer Lichterkette.Elisabeth Lukas
→Alle Wahrheiten sind leicht verständlich von dem Zeitpunkt an, wo sie aufgedeckt werden. Die Frage ist, ob sie aufgedeckt werden.Galileo Galilei
→Meine Gedanken sind nicht meine Gedanken. Meine Worte sind nicht meine Worte. Sie entspringen einer Quelle, die durch mich hindurchfließt und sich in einen weiten Raum hinein ausdehnen will.Helga Schäferling
→Es gibt eine goldene Regel, die man dem Jüngling immer wieder neu auffrischen muß: Nicht zu viel; so daß man überall diesseits der Übersättigung und des Überflusses Halt macht.Johann Amos Comenius
→So wollte denn Peter der Große das liebe Amsterdam seiner Jugend in einer Hauptstadt am Ausfluss der Newa wiederholen, so wie die Holländer immer versucht worden sind, in ihren entfernten Besitzungen ein neues Amsterdam wiederholt zu gründen.Johann Wolfgang von Goethe
→Meine Mama liebt mich mehr als irgendjemand anders. Niemand sonst küsst mich in den Schlaf am Abend.Kindermund
→Meines Erachtens hat die Kirche weder Ja noch Nein zu sagen, sondern ausschließlich Amen.Konrad Adenauer
→Ob Pippin der Kurze, Kaspar der Grausame, oder Kunibert der Vernaschte, damals wußte man noch, wer über einem saß. Also, liebes metaphernfreudiges Volk, bebeiname endlich einmal deine Kanzler, sowie alle sonstigen Potentaten.Martin Gerhard Reisenberg
→Ist dir schon einmal aufgefallen, daß man auf unseren Straßen höchst selten nackte Frauen trifft, obwohl doch fast keine etwas zum Anziehen hat?Peter E. Schumacher