Michael Marie Jung Zitate
Der Bug des Reichtums hat die Armut am Heck.
Zitate bei anderen Autoren
→Alle großen Erfindungen, alle großen Werke sind das Resultat einer Befreiung, der Befreiung von der Routine des Denkens und Tuns.Arthur Koestler
→Welche Form auch das menschliche Leben annehme; es sind immer dieselben Elemente, und daher ist es im wesentlichen überall dasselbe, es mag in der Hütte, oder bei Hofe, im Kloster, oder bei der Armee geführt werden.Arthur Schopenhauer
→Wer heutzutage nicht das Unverständliche versteht, gilt als ein kümmerlicher Wicht, der sich an Zeit und Geist vergeht.Carl Peter Fröhling
→Es ist die Bedeutung der Rechtspflege nicht bloß, daß dem einzelnen Menschen sein Recht werde, sondern daß die menschliche Gemeinschaft eine sittliche Macht sei, die nach der Idee der Gerechtigkeit herrscht.Friedrich Julius Stahl
→Mike Tysons neuer Kampf hat in den USA wieder diese alte Diskussion aufflammen lassen: Dürfen Hinrichtungen live übertragen werden?Harald Schmidt
→Wollt ihr jemanden überzeugen, daß er schlecht lebt, müßt ihr recht leben; überzeugt ihn aber nicht mit Worten. Die Menschen glauben nur, was sie sehen.Henry David Thoreau
→Wer vermag seine Zeit klar zu durchschauen? Wer sieht, wohin sie treibt, fühlt, woher der Wind weht? Selbst die Hellsten haben nur Ahnungen und Mutmaßungen. Das Genie schlägt die rechte Richtung ein, ohne sich dessen klar bewußt zu sein, von der ihm innewohnenden, rätselhaften Kraft getrieben.Jakob Bosshart
→Wenn die Frauenverführer wüssten, wie oft sie selbst die Verführten sind, wären sie sehr kleinlaut.Jeanne Moreau
→Der Aberglaube ist ein Erbteil energischer, großtätiger, fortschreitender Naturen, der Unglaube das Eigentum schwacher, kleingesinnter, zurückschreitender, auf sich selbst beschränkter Menschen.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich habe um mancher guten Entschuldigung willen gesündigt; darum wird mir verziehen werden.Karl Kraus
→Ich beneide Menschen, die bei jedem Anlaß wissen, was sie sagen sollen. Ich bewundere Menschen, die immer wissen, was sie nicht sagen sollten.KarlHeinz Karius
→Der Satz ist ein Bild der Wirklichkeit. Der Satz ist ein Modell der Wirklichkeit, so wie wir sie uns denken.Ludwig Wittgenstein
→Was war, wird immer sein, was ist, wird gewesen sein, und was werden wird, muß nicht sein.Oliver Gsell