Manfred Hinrich Zitate
Hinter den Dingen die Dinge und vor den Dingen die Dinge sind in Verbindung.
Zitate bei anderen Autoren
→Deutsche Männer sind die einzigen auf der Welt, die über ein Dutzend nackte Frauen hinwegsteigen würden, um zu einer Flasche Bier zu kommen.Anonym
→Die Ostdeutschen sind mit ihrem Körper viel zufriedener als die Westdeutschen. Ossis, ihr seid also mit eurem Körper zufrieden? Gut, dann reden wir mal über die Klamotten.Harald Schmidt
→Mit Küssen ist es wie mit allem anderen: Wenn man zuviel davon hat, verlernt man, seinen Wert zu schätzen.Janine Weger
→Mäßige deinen Zorn; es fallen die Funken erst auf dich; auf den Feind, wenn sie je treffen, zuletzt.Johann Gottfried Herder
→Es müßte ein geistiger Liftverkehr etabliert werden, um einem die unerhörten Strapazen zu ersparen, die mit der Herablassung zum Niveau des heutigen Schrifttums verbunden sind. Wenn ich wieder zu mir komme, bin ich immer ganz außer Atem.Karl Kraus
→Nach zwei Dingen muss man im Leben trachten: Das zu erlangen, was man haben will, und es genießen. Nur die Weisesten bringen das Zweite fertig.Logan Pearsall Smith
→Das Narrenhaus ist ein Haus des Glücks; denn es ist schon ein Glück, daß man den Narren ein Haus baut. Den klugen Leuten baut kein Mensch eins.Moritz Gottlieb Saphir
→Wenn einer am Ertrinken ist, können Sie auch nicht lange diskutieren, ob sie ihn mit dem Schlauch- oder Motorboot retten.Norbert Blüm
→„Ach, du…“ – Die schönsten Abkürzungen sind die stammelnden Tautologien der Verliebten.Rainer Kohlmayer
→In der Jugend braucht man die Frauen, um zu lernen, was die Liebe ist. Im Alter braucht man die Liebe, um zu lernen, was die Frauen sind.Roland Dorgelès
→Es kann nichts schiefgehen. Das einzige, was passieren kann, ist, daß die Dinge einen anderen Verlauf nehmen als geplant.Stephan Sarek
→Wer nicht den Mut hat, Tabus zu brechen, wird ein geordnetes Leben führen und genau deshalb am Leben vorbeigehen.Thomas Holtbernd
→Es liegt auf der Hand, dass ein Land nicht gewinnen kann, ohne dass ein anderes verliert, und dass es nicht siegen kann, ohne andere Menschen unglücklich zu machen. So ist es also um den Menschen bestellt, dass er seinen Nachbarn Schlechtes wünschen muss, wenn er für das eigene Land Großes wünscht.Voltaire