Manfred Hinrich Zitate
Ich muß wissen, wohin die Zeit will, sonst geh ich nicht mit.
Zitate bei anderen Autoren
→Ohne ein Leben nach dem Sterben bleibt dieses Leben ein phantastische Chaos. Verstanden werden kann das Leben nur als Leben im Licht der Ewigkeit.Carl Ludwig Schleich
→Die Politiker müßten längst nicht so viel lügen, wenn die Journalisten nicht so indiskret wären.Erwin Koch
→Wenn ich jemandem etwas vorwerfe soll er – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Stolpern kommen. Vielleicht kann man auch sagen: Er soll nicht einfach so weitermachen.Horst Schippel
→So schädlich ist es, Vorurteile zu pflanzen, weil sie sich zuletzt an denen selbst rächen, die, oder deren Vorgänger, ihre Urheber gewesen sind.Immanuel Kant
→Also ich genieße das Leben, seitdem ich nicht mehr so viele Aufgaben erledige, sondern öfter mal das Erledigen aufgebe.Jochen Mariss
→Anderer Orten muß man das Bedeutende aufsuchen, hier werden wir davon überdrängt und überfüllt.(…) Man müßte mit tausend Griffeln schreiben, was soll hier eine Feder!Johann Wolfgang von Goethe
→Ich habe Ahornbäume so gestutzt und zersägt gefunden, daß sie hölzernen Kandelabern glichen. Jahrelang trieben sie kaum noch einige Blätter, bis sie sich doch zuletzt wieder mit ihrem vollen grünen Schmuck bekleideten. Sie glichen Völkern, die man für überlebt erklären will.Karl Gutzkow
→Daß sich der Leser in dem, was in diesem Buch gesagt ist, selbst wieder erkennt, beweist dessen Wahrheit.Marcel Proust
→Die blaue Kornblum wohnt versteckt, So hab ich meinen Schatz entdeckt. Sie kann nicht meinen Händen wehren, Wiegt sie wie’s Sommerfeld die Ähren. Die Ähren sind jetzt körnerschwer, Als läg schon Brot mannshoch umher, Mein Schatz die Ähren streicheln tut. „Nach Leben riechen sie so gut.“Max Dauthendey
→In der Liebe zu den Schülern liegt die Würde, die Freude, das Göttliche der Lehrerwirksamkeit.Viktorin von Feltre