Karl Schulz Zitate
O, wie wohl ist mir am Abend, Wenn zur Ruh‘ die Glocke läutet.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Wille ist ebenso verschieden, von diesem oder jenem Wollen, wie Weiße von diesem oder jenem weißen Gegenstande, oder wie die Menschheit von diesem oder jenem Menschen.Baruch de Spinoza
→Erst handle, dann rufe die Götter an; dem Tätigen fehlt auch die Hilfe der Gottheit nicht.Euripides
→(Ei, Vater,) sieh den Hut dort auf der Stange. (oft zitiert: Siehst du den Hut dort auf der Stange?).Friedrich Schiller
→Unsere westliche Zivilisation, geprägt durch Christentum, Aufklärung und den Humanismus, die muss jeder anerkennen, sonst hat er bei uns nichts zu suchen.Günther Beckstein
→Wir können auf die Bio- und Gentechnologie überhaupt nicht verzichten, um die Welternährung in Zukunft zu sichern.Jochen Borchert
→Die wahre Lebenskunst des Unsterblichen hat jedem Trefflichen unseres Geschlechts allzeit darin bestanden, den Zwang der Unsitte abzustreifen und von Kindern zu lernen, ein kindlicher Mensch zu sein.Johann Heinrich Bernhard Dräseke
→Diejenigen Ausreden, in denen gesagt wird, warum die AG keine Steuern bezahlen kann, werden in einer sogenannten Bilanz zusammengestellt.Kurt Tucholsky
→Bloß eine Klasse der Gesellschaft denkt mehr über das Geld nach als der Reiche, und das ist der Arme. Der Arme kann sonst nichts denken. Und dies ist das Elend der Armen.Oscar Wilde
→Das, was zu besitzen man nicht wert war, verliert man am schmerzlichsten an einen andern.Peter Sirius