Karl Kraus Zitate
Jedem das Seine Ich darf wohl sagen, viel Feind, viel Ehr‘, An mir hat das Sprichwort nicht gelogen. Ich hab‘, war der Haß gleich zentnerschwer, Mit Epigrammen ihn aufgewogen.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer zu diesem Berge spräche: Heb dich und wirf dich ins Meer!, und zweifelte nicht in seinem Herzen, sondern glaubte, dass geschehen werde, was er sagt, so wird’s ihm geschehen.Bibel
→Gott gebe mir die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann; die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden.Friedrich Christoph Oetinger
→Wo Liebe, Freundschaft, Weisheit und Natur In schöner Eintracht wohnen, ist der Himmel.Friedrich von Matthisson
→Wenn mancher sich nicht verpflichtet fühlte, das Unwahre zu wiederholen, weil er’s einmal gesagt hat, so wären es ganz andre Leute geworden.Johann Wolfgang von Goethe
→Ein weiser Mann sollte das Wort Narr nicht so oft gebrauchen, besonders da ihm selbst der Hochmut so lästig ist.Johann Wolfgang von Goethe
→Ob wir die Besten waren, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind wir Tabellenerste.Karl-Heinz Rummenigge
→Reif sein, heißt, jenseits der Wünsche leben. Die Jugend aber muß wünschen, und durch die Enttäuschungen schreiten, wenn sie jemals zur Reife gelangen will.Otto von Leixner