Anonym Zitate
Wie kann man doch so undankbar werden, wenn das Herz über die Menschen traurig ist! Da treten wir über einem Weh alles Gute, das uns bleibt, wie dürres Laub unter die Füße, und sehen düster an den kahlen Bäumen empor, und glauben an keinen Frühling mehr.
Zitate bei anderen Autoren
→Warum klopfen die Philosophen an den Türen der Reichen an, die Reichen aber nicht an den Türen der Philosophen? Weil die Philosophen wissen, was ihnen nottut, die Reichen aber nicht.Aristippos
→Selbst der intelligenteste Mensch verwandelt sich ungemein rasch in einen Ochsen, wenn er tagaus, tagein nichts anderes um sich sieht als Ochsen.B. Traven
→Es ist ja letztlich der Lebenszweck aller Normen und Maßstäbe, die Blüte jener Gedanken zu sein, die nicht zur Reife geboren sind.Billy
→Der Mensch ist ein endlicher Teil, der durch des Schöpfers Wille aus der Ewigkeit in die Zeit gerufenen unendlichen Welt, begabt mit derselben ewig schaffenden Lebenskraft, die auch in dieser waltet, dauernd in seiner Wesenheit, sterblich als Individuum.Heinrich Weiß
→Die Stadt selbst ist unangenehm, dagegen rings umher eine unaussprechliche Schönheit der Natur.Johann Wolfgang von Goethe
→Viel Schaden kann man stiften mit unvorsichtigem Lob und Tadel, den meisten Schaden aber stiftet der Tadel.John Ruskin
→Es ist ein so beruhigendes Gefühl. Man tut etwas für die Revolution, aber man weiß ganz genau mit dieser Partei kommt sie nicht.Kurt Tucholsky
→Gesang und Liebe sind des Dichters Leben, Das ohne diese grau und öde ganz, Wie mächt’ger Himmel ohne Sternenglanz.Michail Lermontow
→Unser Christus würde schöner sein, wenn er Mensch wäre. Die Erdichter haben zu viel erdichtet und schossen am Ziel vorbei: Christus ist eine Malerei ohne Schatten. … Hiob ist viel schöner. Hiob war Mensch. Er fühlte und litt als Mensch. Hiob wurde geprüft als Mensch.Multatuli
→Auf einen Pornographen Er hat Talent. Nur muß er sich ergehen In Schweinerein: so glückt ihm sein Gedicht. Die Muse hat – verzeihlichstes Versehen! – Geküßt ihn aufs konträre Angesicht.Otto Ernst
→Wir wären glücklicher, wenn wir unser Glück an unserer Dankbarkeit messen würden, statt am Unglück anderer.Peter E. Schumacher