Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
Zitate bei anderen Autoren
→Alles, was du tun kannst, wird in Anschauung dessen, was getan werden sollte, immer nur ein Tropfen statt eines Stromes sein; aber es gibt deinem Leben den einzigen Sinn, den es haben kann, und macht es wertvoll.Albert Schweitzer
→Es läßt sich nämlich beobachten, daß der Zorn im gewissen Grad auf die Stimme sachlicher Reflexion hinhört, aber sie nicht richtig hört. Es ist wie bei den voreiligen Dienern: noch ehe sie alles gehört haben, was man ihnen sagt, rennen sie davon und bringen dann den Auftrag durcheinander.Aristoteles
→Staphi über junge Faulenzer: „Sein Vater ist bereits froh, wenn er von der Arbeit anderer spricht!“Elmar Kupke
→Wenn man aus Sonnenstrahlen Bomben bauen könnte, gäbe es schon längst wirtschaftlich arbeitende Sonnenkraftwerke.Helmar Nahr
→Der Anfang des Lebens ist die Geburt, dieses ist aber nicht der Anfang des Lebens der Seele, sondern des Menschen. Das Ende des Lebens ist der Tod; dieses ist aber nicht das Ende des Lebens der Seele, sondern des Menschen.Immanuel Kant
→Eine Ehe sollte nur alsdann für unauflöslich gehalten werden, wenn entweder beide Teile oder wenigstens der eine Teil zum dritten Male verheiratet wäre.Johann Wolfgang von Goethe
→Angeblich verändern Unzufriedene die Welt. Es sind allerdings nur jene, die Zufriedenheit suchen.Karl Feldkamp
→Willkommen auf dieser Erde! Augen, die neugierig sind auf alles Schöne. Ohren, die offen sind für gute Worte. Hände, die ihre Welt begreifen möchten. Füße, die ihren Weg entdecken werden.Marion Schmickler
→Der Geist ist eine Düne, rastlos im wüsten Meer der Vergänglichkeit und des Todes und unfruchtbar wie alles, was trägt und nicht bleibt, nicht bleiben will.Peter Rudl
→Haß und Gewalt sind auch nur konvulsive Urschreie nach Liebe, die helfen sollen, sich vom Schmerz ihrer Abwesenheit zu befreien und es hinter dicken Mauern des Stumpfsinns vermeintlich auch tun.Peter Rudl
→Der Mensch braucht Stille, aber der Fortschritt gab ihm Lärm. Der Mensch braucht Güte, aber der Fortschritt brachte Konkurrenz. Der Mensch braucht Gott, aber der Fortschritt gab ihm Geld.Phil Bosmans