Jean Paul Zitate
Wer nicht immer weiser wird, der ist nicht einmal weise.
Zitate bei anderen Autoren
→Wir können unseren Kindern nicht die Zukunft schenken, sosehr wir uns bemühen, sie ihnen zu sichern – wohl aber die Gegenwart.Anonym
→Der Moralist beklagt, daß die Menschen nicht so sind, wie sie sein sollten, der Humorist freut sich, daß die Menschen nicht so sind, wie sie von sich behaupten.Anonym
→Auch Bösen geht es gut, solang‘ nicht reif die Tat; Doch ist sie ausgereift, geht auf die böse Saat. (119. Vers) Auch Guten geht es schlecht, solang‘ nicht reif die Tat; Doch ist sie ausgereift, geht auf die gute Saat. (120. Vers)Dhammapada
→Man kann einem toten Autor ruhig widersprechen, es wird seinen Schlaf nicht stören.Ernst R. Hauschka
→Am meisten ist und wahrsten der mein Freund, der warm, nicht heiß, das Gute, das ich habe, und streng nicht, doch genau den Fehl auch sieht.Friedrich Gottlieb Klopstock
→Unter allen entsetzlichen Dingen ist das entsetzlichste die Musik, wenn sie erst erlernt wird.Friedrich Hebbel
→Jüngling, hast du ein Mädchenherz gefunden, das du liebst, so laß es nicht unter die Räder deiner Entwicklung kommen!Karl Gutzkow
→Sie [die Zeitungsschreiber] füllen jetzt die Lücken mit lieblichen Raisonnements, und dann und wann kommt denn auch ein Faktum.Karl Julius Weber
→Die meisten Menschen leben archivarisch, je älter sie werden, um so mehr Zeit verbringen sie in der Vergangenheit.Oliver Buss
→Auszuweichen ist feige. Es heißt vor der Gefahr davonlaufen. Gefahr ist aber in unserem Leben von heute etwas Seltenes geworden.Oscar Wilde
→Leidenschaften gleichen Blendlaternen. Sie werfen alles Licht nach einer Richtung, während alles andere rings im Dunkeln bleibt.Peter Sirius
→Solange die Deutschen nicht die schlechten Seiten von Juden aussprechen, haben sie nicht begonnen, sich mit ihrem Antisemitismus auseinander zu setzen.Peter Zadek