Jean Paul Zitate
Erziehung und Unterricht treiben aus uns schöne Keime, als sollten wir zu Griechen erwachsen; später nimmt uns statt des Gärtners der Braumeister, der Staat, in Empfang.
Zitate bei anderen Autoren
→Wen Du auch triffst, wenn Du über die Straße gehst, ein freundlicher Blick von Dir mache ihn froh.Altirischer Segenswunsch
→Das Schönste an einem freien Staat ist, daß keiner zuzuhören braucht, wenn ihm die Lust dazu fehlt.Ambrose Bierce
→Eine Gegenwart, die die Vergangenheit nicht verdaut hat, ist für die Zukunft nicht zu gebrauchen.Anonym
→Die Menschen sind keineswegs böse, sondern nur ihren Interessen unterworfen.Claude Adrien Helvétius
→Ha, es ist was Göttliches um die Kunst, denn die Kunst, mein Herr, ist eigentlich nicht sowohl die Kunst, von der man so viel spricht, sondern sie entsteht vielmehr erst aus dem allen, was man die Kunst heißt!E. T. A. Hoffmann
→Wandelbarkeit ist die große Tugend der Frau. Wer ein echtes Weib hat, braucht keinen Harem.G. K. Chesterton
→Diskussion ist wie Demonstrieren, man kann niemals sicher sein, eine Veränderung herbeigeführt zu haben.Jan Wöllert
→Alles würde in der Welt am Bestem mit Negativen gehen. Die Wegschaffung des Schlimmen wird schon das Gute bringen.Johann Gottfried Seume
→Der Populist verschweigt oder verdrängt, dass seine Lösung nicht machbar ist, er unterdrückt die ganze Wahrheit zu Gunsten der halben Wahrheit, die bequemer und billiger ist.Moritz Leuenberger
→Wer hätt‘ es nicht schon auf der Straße gesehn, wie eine Frau einem Mann, der hinter ihr ging, langsam nachlief!Otto Weiß
→Solange die Deutschen nicht die schlechten Seiten von Juden aussprechen, haben sie nicht begonnen, sich mit ihrem Antisemitismus auseinander zu setzen.Peter Zadek
→Dies halte ich für das Schlimmste im Alter – zu spüren, daß man in diesem Lebensabschnitt anderen zur Last fällt.Plinius der Jüngere