Jean de La Bruyère Zitate
Eine gefühllose Frau ist eine Frau, die den noch nicht erblickt hat, den zu lieben ihr bestimmt ist.
Zitate bei anderen Autoren
→Gib mir Humor und Geduld, wenn ich in einem Stau gerate, und wenn eine schöne Landschaft vorbeifliegt, gib mir die Gnade des Staunens und des Entzückens; die Demut gib auch, meine Grenzen anzunehmen, und daß ich nüchtern bleibe, wenn jemand mich einlädt.Anonym
→Ein Fünf-Stunden-Spiel vor der Kulisse von 20.000 Menschen in der Abendstimmung von Flushing Meadow ist wie ein Liebesakt für mich.Boris Becker
→Welch ein anderer Maßstab wird in der künftigen Welt an unser irdisches Wirken gelegt werden! Nicht der Glanz des Erfolges, sondern die Lauterkeit des Strebens und das treue Beharren in der Pflicht, auch der geringscheinenden, wird über den Wert des Menschenlebens entscheiden.Helmuth von Moltke
→Der Mann geht gern in Schritt und Tritt, fällt nicht gern aus der Reihe der Gefährten, hat durchschnittlich weniger Zivilcourage als die Frau.Hermann Kull
→Solange wir mit einer untätigen, schlafenden Frau zu tun hatten, war nichts leichter, als die Netze zu flechten, in denen wir sie gefangen hielten; aber sobald die erwacht und sich wehrt, gerät alles in Verwirrung.Honoré de Balzac
→[…] es wurde eben über alles was zur echten Religion des Herzens gehört, gesprochen und auf die Unsterblichkeit, womit jene ja anfängt und schließt, führte uns leicht alles, der Sternhimmel das Abendrot, ja das Abendgeläute, jede Rührung, vielleicht mancher Schmerz.Jean Paul
→Ja, wenn es irgendwelche Fehler in der Bibel gäbe, könnten es ja tausend sein! Wenn es in diesem Buch irgend etwas Verkehrtes gäbe, würde es nicht von dem Gott der Wahrheit stammen.John Wesley
→In diesem Leben können wir keine großen Dinge tun. Wir können nur kleine Dinge mit großer Liebe tun.Mutter Teresa
→Das Muster eines geistvollen Journalisten. Da kaum ein deutscher Journalist Geist hat – gescheit sind viele – wird er für einen Dichter oder gar Philosophen gehalten.Robert Musil
→… überall schuf sich das [durch prüde Moralvorschriften] Gehemmte Abwege, Umwege und Auswege.Stefan Zweig