Hilmar Kopper Zitate
Niemand von uns reißt sich um Aufsichtsratsmandate.
Zitate bei anderen Autoren
→Es strengt sicher weit weniger an, für einen Chef zu arbeiten, der nicht ständig zu beweisen versucht, daß er der Boß ist.Cyril Northcote Parkinson
→Auschwitz und auch Hiroshima und seine Todesengel beruhen auf eineinhalbtausendjährigen erlauchten theologischen Traditionen der Kirche.Friedrich Heer
→Man lasse nur einströmen, ohne Vorurteil, in unseren sinnlichen Werkzeugen liegt der Fehler nicht, wenn wir superklug oder Gecken sind, sondern in unserem Lesen und Vorurteilen.Georg Christoph Lichtenberg
→Bildung macht frei, ja! aber nur die gleichzeitige Bildung von Kopf und Herz. Es scheint an der Zeit, diese alte Wahrheit immer wieder aufs neue zu predigen, bis sie die Spatzen von den Dächern zwitschern.Gerhard von Amyntor
→Wenn man sagt, 80 Prozent [des Fernsehprogramms] sind unfassbarer Müll, tut man niemandem Unrecht. Ich kann es nicht mehr ertragen.Harald Schmidt
→Im Dienste der Liebesgöttin wird man leichter kahl als grau; er war schon gegen die Silberbraut moralisch-kahl.Jean Paul
→Mit jedem weiteren Angebot an Flirtseiten, Partnervermittlungen und Fisch-sucht-Fahrrad-Partys steigt auch die Zahl derer, die diese Angebote scheinbar nötig haben!Jens Roth
→Hätte ich gewußt was mich erwartet, hätte ich wohl mit dem Wissen noch etwas gewartet.Julian Nasiri
→Für die Menschen gibt es nichts Überzeugenderes als die Erfolge; willig beugen sie sich dem Glücke und dem Ruhm.Leopold von Ranke
→Ich kann mir sehr gut eine Welt vorstellen, in der das Gute und das Übel so verteilt, so kalkuliert wäre, dass das Übel selbst auf die Vollkommenheit des Ganzen hinwirkt.Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg
→Der Verstand, der uns nicht hindert, hie und da eine großherzige Dummheit zu begehen, ist ein braver Verstand.Marie von Ebner-Eschenbach
→Armut, immer geflohen, ist reicher an Freuden, als Reichtum; Kraft und Bewußtsein würzt mühsam erworbenes Brot; Reichtum fürchtet Verlust, und Besorgnis quälet die Hoffart! Armut aber, sie hofft; Hoffnung beseligt das Herz.Siegfried August Mahlmann