Hermann Bahr Zitate
Durch die Sprache hat sich der Urmensch von den Schrecken der Erscheinungen befreit, sobald das Wort sie fixiert hatte, waren sie gleich nicht mehr so fürchterlich.
Zitate bei anderen Autoren
→Fernsehen ist ebenso wenig schädlich, wie Wein schädlich ist; krankhaft ist lediglich die Unfähigkeit, mit dem lustversprechenden Angebot umgehen zu können.Alexander Mitscherlich
→Nur die durch Eifersucht vergiftete Liebe hat die Art, alles begierig aufzuraffen, was den Eifersüchtigen in einem Argwohn bestärken kann, dessen Gewißheit er doch für sein größtes Unglück hält.Christoph Martin Wieland
→Die gerechte Entrüstung ist der Ausdruck deines eigenen Zorns im Gegensatz zum schockierend schlechten Temperament des anderen.Elbert Hubbard
→Jeder Demokrat hat theoretisch die Wahl zu regieren oder regiert zu werden. Ich sagte theoretisch.Erhard Blanck
→Das Wort „Toleranz“ ist kein deutsches Wort. Es ist ein Fremdwort. Und „tolerieren“, „etwas tolerieren“ bedeutet so viel wie „etwas aushalten“. Also wenn früher mal wer gefoltert worden ist, dann war der tolerant.Gerhard Polt
→Nihilismus als Verneinung von Geschichte, Wirklichkeit, Lebensbejahung ist eine große Qualität, als Realitätsleugnung schlechthin bedeutet er eine Verringerung des Ichs.Gottfried Benn
→Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen, dazu gehört Intuition.Henri Poincaré
→Die Gelehrten, die ganze Monate damit verbringen, am Knochen eines vorsintflutlichen Tieres herumzunagen – wenn ihr Unglück sich am hellen Mittag vollzöge, sie würden es kaum sehen. Glückliche! O tausendmal Glückliche!Honoré de Balzac
→Eine Bibliothek, im richtigen Sinne benützt, ist ein Paradies hienieden, ein Garten Eden, aus dem uns niemand vertreiben kann.John Lubbock
→Sauen und Böcke muß man schießen, eh‘ sie flüchten in den Wald, junge Mädchen muß man küssen, eh‘ sie runzlig sind und alt.Sprichwort