Heinrich Vierordt Zitate – Seite 1
→O Kinderlehrer, seid sorgliche Hüter Anvertrauter Himmelskrongüter, Daß kein Mehltau fall‘ auf Kindergemüter!Heinrich Vierordt
→Immer die alte Leier: Ihr Deutschen seid halt Vereinsmeier! Wenn ihr nur Vereine gründen könnt, Dann seid ihr in eurem Element!Heinrich Vierordt
→Einmal hat es ein Engel gewagt Und den Deutschen die Wahrheit gesagt: Daß Literaturgeschichtsschreiberei Geringer als Dichterschaffen sei!Heinrich Vierordt
→Meist grollen die Menschen, ob’s Hirn auch braust, In der Tasche mit der geballten Faust.Heinrich Vierordt
→Der Kenner führt scharfe Kritik im Schilde, Doch der Könner der Kunst ist immer milde.Heinrich Vierordt
→Mit der Phrase vom „Volke der Dichter und Denker“ Geht mir zum Henker! Wenn einer dichtet, wenn einer denkt, Keiner ihm einen Groschen schenkt.Heinrich Vierordt
→Nicht nur Titanen Schwenken die Banner, rauschen mit Fahnen; Jedes Titänchen Hißt gern sein Fähnchen.Heinrich Vierordt
→O Trost für Verkannte mit bittern Gefühlen, Daß langsam mahlen des Herrgotts Mühlen!Heinrich Vierordt
→Und magst in der Prosa den Herrgott du flieh’n – In der Dichtung kommst du nicht aus ohne ihn!Heinrich Vierordt
→Zeitungslos Liebe Zeitung, sei bescheiden, Welch ein Schicksal mußt du leiden: Heute beherrschst du die Welt komplett, Morgen verstoßen sie dich aufs Klosett.Heinrich Vierordt
→Laßt das Belächeln, laßt mir’s sein, Der edlen Sprache Hollands fein! Holländisch ist ein keuscher Schrein Aus Edelstein und Elfenbein – Wär‘ euer Deutsch nur auch so rein!Heinrich Vierordt
→Der eine ist ein Genie, Dem’s aus den Augen blitzt, Der ander‘ ein Vieh, Bei dem alles nichts nützt!Heinrich Vierordt
→Laßt die Grammatik, ihr Lehrer, und weist Auf den Geist der Klassiker, auf den Geist!Heinrich Vierordt
→Ich könnte dir Flöhe setzen ins Ohr Wie andere Schmeichler, die dich betören; Ich halte dir treulich den Spiegel vor – Du aber magst nimmer die Wahrheit hören.Heinrich Vierordt
→Alles kräht: Humanität! Phrasengeklingel. Für boshafte Schlingel, Für Helden vom Messer Sind Prügel besser.Heinrich Vierordt
→Wer Wahrheiten spricht, sticht immer, mein Bester, In entsetzliche Wespen- und Hornissennester.Heinrich Vierordt
→„Bücher, von denen man spricht“, Die lies um Gottes willen nicht! Das Publikum will gestern wie heut, Daß man ihm Sand in die Augen streut.Heinrich Vierordt
→Kennt ihr das Universalarkanum (-geheimmittel)? – Lavat manus manum. (Eine Hand wäscht die andere).Heinrich Vierordt
→Von parler, parlare stammt: Parlament – Schwatzkasten man’s darum verteutschen könnt‘!Heinrich Vierordt
→Das schönste Los des Sterblichen ist unbedingt, Daß ihn so bald schon die Vergessenheit verschlingt.Heinrich Vierordt
→O Gott, wenn wir keine Bauen mehr hätten, Die am Hergebrachten zäh hängen wie Kletten, Wir rasten noch schneller im Automobile Zu irgendeinem höllischen Ziele!Heinrich Vierordt
→Vom Schulkörper schwatzt ihr zwar stets in Programmen – Doch niemals von der Schulseele in Flammen!Heinrich Vierordt
→Über den „Laienverstand“ Schrei’n die Gelehrten Schimpf und Schand‘, Und trotzdem ist er wie weltbekannt, Meist der gesunde Menschenverstand.Heinrich Vierordt
→Aufs Feld geh, parfümierter Christ, Nimm eine Prise voll Ackermist, Flugs fühlst dich wieder dem Erdenland, Der kräftigen Scholle stammverwandt!Heinrich Vierordt
→Das hat auf der Schulbank mich manchmal verbittert, Daß man halbtot uns mit Lessing gefüttert; Aber vom hohen, herrlichen Herder Piepsten kein Wörtlein die Jugendzeitmörder.Heinrich Vierordt
→Um Gottes willen, Nichts als Brillen, Kaum schnauft man nach Deutschland hinein – Das kommt vom vielen Griechisch und Latein!Heinrich Vierordt
→Nimm mir nicht übel, Freund, mein Sprüchlein offen! Wer sich betroffen fühlt – der ist getroffen.Heinrich Vierordt