Harald Schmidt Zitate
Für unseren Lieblingsreporter Gerd Rubenbauer: Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm – bei Rubi ist es andersrum.
Zitate bei anderen Autoren
→Ist man zweifelhaft, so ist das Gescheiteste, sich zu den Klugen und Vorsichtigen zu halten, da diese früh oder spät das Glück einholen.Baltasar Gracián
→Das Schöne am Fußball ist, dass es Dinge gibt, die man nicht lernen oder trainieren kann: Inspiration, Kreativität, Raumgefühl.Bernd Schuster
→„Ist der Tod langweilig?“, fragt der Lebende den Toten. „Mich dünkt eher das Leben, wenn du schon mit den Toten sprichst!“Daniel Hugentobler
→Der Herrscher ist nicht zu seinem hohen Rang erhoben, man hat ihm nicht die höchste Macht anvertraut, damit er in Verweichlichung dahinlebe, sich vom Mark des Volkes mäste und glücklich sei, während alles darbt. Der Herrscher ist der erste Diener des Staates.Friedrich II. der Große
→Das bloß harrende Hoffen ist nur das Hoffen der Toren. Man muß kämpfen, um zu hoffen, wie man hoffen muß, um zu ertragen.Friedrich Schleiermacher
→Kiplings Erzählungen hat man in England nicht geschätzt, sondern geglaubt. Sie wurden von einer staunenden Nation entgegengenommen als ein wahres Bild des Reiches und des Weltalls.G. K. Chesterton
→Vorfahrt ist nichts, was man hat; es ist etwas, das einem jemand läßt. Tut er’s nicht, hat man sie nicht.Kalenderspruch
→Wenn Sie einmal die Existenz Gottes annehmen, dann ist die Notwendigkeit des Gebets unbezweifelbar.Mahatma Gandhi
→Alles, was man zum Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher.Mark Twain
→Egal, wie wenig man besitzt, je mehr man trotzdem gerne gibt, desto mehr hat man tatsächlich.Reinhold Bertsch
→Meinungsfreiheit ist so wichtig, daß man sie nach Möglichkeit nicht anwendet, um sie nicht zu gefährden.Sprichwort